Geokultur erleben

Die Idee dahinter

Menschen, die gerne Reisen, wissen gerne etwas über die Gegend, in der sie reisen. Mir geht es darum, solche Informationen zu vermitteln, die auf die Geschichte einer Landschaft eingehen - geologisch und kulturell. Mit diesem Wissen werden die Landschaften ganzheitlich erlebt und die Reise bleibt besser in Erinnerung.
Ich zeige Ihnen ganz normale Landschaften, aber ich stelle sie in einen neuen Zusammenhang.
Lassen Sie sich inspirieren - virtuell oder real

  • auf Exkursionen,
  • in Vorträgen,
  • in Büchern,
  • in Kalendern.
  • Ihre
    Monika Huch

    Weiter denken

    In den Jahren seit 2014 habe ich mich vor allem auf Andalusien konzentriert. Es gibt aber viele faszinierende Landschaften, die ich davor und danach besucht habe. Eine Zusammenstellung finden Sie hier.

    Landschaften sind nicht einfach so. Sie haben eine Entwicklung erlebt, die wir mit offenen Augen wahrnehmen können. Die Lese.Zeichen-Exkursionen, die ich für die Deutsche Gesellschaft für Semiotik entwickelt habe, basieren auf einer ganzheitlichen Herangehensweise (Link zu Exkursionen unten). In der Sektion Umwelt-, Karto- und Atlassemiotik habe ich zusammen mit Dr. Alexander Wolodtschenko eigene Bildatlanten entwickelt. Sie zeigen in knapper Form vor allem landschaftsbezogene Entwicklungen.